Freie Trauerrednerin in Remscheid:
Nadine Jungbecker, die Trauerfee

Es ist egal zu welchem Zeitpunkt man einen geliebten Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.
Ein würdevoller Abschied und eine gelungene Trauerrede, die vor allem an die positiven Erlebnisse der Vergangenheit erinnert, helfen den Hinterbliebenen mit ihrer Trauer umzugehen. Sie helfen den Verstorbenen in Erinnerung zu behalten und den Schmerz des Abschieds zu lindern, in dem wir während der Trauerzeremonie den Lebensweg des Toten mit all seinen Facetten, Höhen und Tiefen Revue passieren lassen.
Meine Arbeitsweise
Bei der freien Trauerfeier steht der Mensch im Mittelpunkt. Sein Lebenslauf mit allen wichtigen Ereignissen – beginnend mit der Geburt, der Zeit des Heranwachsens, seinem beruflichen Werdegang bis hin zu seinem Lebensende – wird den Angehörigen in Erinnerung gerufen.
Während der Zeremonie wollen wir nicht den Tod und die damit verbundene Trauer in den Vordergrund stellen, sondern uns positiv an das vergangene Leben erinnern. Die glücklichen Momente, die Sie alle mit dem Verstorbenen erlebt haben, sollen Ihnen in den schweren Zeiten der Trauer Trost spenden und helfen, nach vorne zu schauen.
Meine Aufgabe
Als freie Trauerrednerin sehe ich meine Aufgabe darin, gemeinsam mit Angehörigen und Bestatter den Verstorbenen in der Trauerfeier nochmal ein Stück lebendig werden zu lassen. An die positiven Eigenschaften des geliebten Menschen und die vielen schönen Erlebnisse zu erinnern, die Sie miteinander teilen durften.

Was, wo und für wen?
Das bedeutet freie Trauerfeier
Die freie Trauerfeier ermöglicht Ihnen eine Zeremonie, die ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt ist, in feierlichem Rahmen, ganz ungezwungen und individuell, mit religiösen Aspekten oder auch säkular. Gemeinsam legen wir den Rahmen fest und Sie als Hinterbliebene bestimmen die Inhalte der Beerdigung. Der Verstorbene und seine ganz persönliche Geschichte stehen dabei im Mittelpunkt.
Neben dem Erzählen der Lebensgeschichte des Verstorbenen besteht die Möglichkeit, die Hinterbliebenen einzubeziehen, um die Trauerfeier noch persönlicher zu gestalten. Dies kann ein selbstgeschriebenes Gedicht sein, das gemeinsame Entzünden einer Kerze oder Wünsche, die den Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiten sollen.

Eine ganz individuelle Feier
Die freie Trauerfeier mit einem Trauerredner kann überall dort stattfinden, wo Sie als Angehörige es sich wünschen. Die Beisetzung des Sarges oder der Urne kann entweder auf einem städtischen Friedhof, in einem Begräbniswald oder in einer anderen zugelassenen Begräbnisstätte stattfinden. Auch Seebestattungen sind möglich. Im Gegensatz zur kirchlichen Bestattung eignet sich eine freie Trauerfeier gut für all diejenigen, die dem Verstorbenen einen persönlichen und individuellen Abschied frei von religiösen Aspekten und Glaubensrichtungen bereiten wollen.
Sie wollen mehr wissen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.